Gestern war Endspurt! Nachdem sich der Hals über die Nacht bereits an den Saitenzug gewöhnen konnte, haben wir noch ein paar abschließende Arbeiten wie Bünde abrichten und Griffbrett ölen durchgeführt. Die Abdeckung für den Halsspannstab sollte ursprünglich eine sehr abstrakte Form bekommen und aus Kunststoff sein. Da es im Endeffekt nicht so ganz gepasst hatte, wie ich das geplant hatte, wurde die Abdeckung nun aus Ebenholz in einer schlichteren Form hergestellt – und die sieht verdammt gut aus! Zum Schluss wurde der Bass noch feinjustiert und ein paar Fotos gemacht, die es hier bald zu sehen gibt. In ein paar Wochen werde ich nochmal in der BassLine Werkstatt vorbei schauen, um ggf. die Bünde nochmal abzurichten und vor allem um die Brücke zu tauschen, die dann natürlich verchromt ist. Diese wird noch extra für mich von ETS hergestellt, da sie aufgrund der Oberflächengestaltung des Basses rundere Kanten bekommt als die Standardbrücke. Auf dem dritten Bild kann man erahnen, warum. Ingesamt bin ich super zufrieden mit allem! Der ganze Workshop hat sich gelohnt und eigentlich hätte ich gern noch ein paar Tage mehr dort verbracht ;)
An der Stelle nochmals vielen Dank an die BassLine-Crew!